
PILOT OF MY LIFE
Ich helfe Pilotinnen und Piloten, den Druck und die Belastungen aus dem Beruf zu bewältigen. Bei vielen führt das zu ständiger Anspannung und vielleicht sogar einer Abwärtsspirale . Meine Verlässlichkeit und klare Methodik verbessern in einem Coaching über sechs Monate dein Berufs- und Privatleben. Und als aktiver Pilot biete ich dir dabei mehr Effizienz und Empathie als ein allgemeiner Coach.
Über mich
Willkommen bei Pilot of my Life! Ich bin Marius, seit 2007 Pilot bei einer großen deutschen Fluggesellschaft und der Coach, der dich dabei unterstützt, dein Leben wieder selbst zu steuern. Zusammen können wir deine Persönlichkeit entwickeln, Hindernisse auflösen und dein volles Potenzial entfalten. Lass mich als Coach und Pilot gemeinsam mit dir an deinen Zielen arbeiten und positive Veränderungen in deinem Leben herbeiführen.

(M) eine Veränderungsreise
Ich war auf dem Weg zum halbjährlichen Check im Simulator, als die Nervosität davor wieder kam. Schließlich hängt die Lizenz vom erfolgreichen Bestehen ab und deswegen bereite ich mich auch immer mit ausreichend Puffer darauf vor.
Doch nun dachte ich mir: "was habe ich denn während meiner Coaching Ausbildung gelernt, das mir nun hilfreich sein könnte?". Ich nahm ein Reframing der Situation vor und änderte meine Sichtweise.
Aus einer Sorge um die Lizenz machte ich die Verantwortung für die Passagiere, die ich gerne übernehme und wie sie auf mich vertrauen. Ich sagte mir: "Ich kann das und mache es gut!". Meine Nervosität nahm spürbar ab - die Idee zu Pilot of my Life war geboren. Du kannst das auch!

Coaching Themen
01
Ausbildung und Training ein Pilotenleben lang
Du musst alle halbe Jahre in den Simulator, um deine Lizenz zu erhalten. Und da hängt ja auch eine Menge dran. Du willst den Beruf ausüben, von dem du dir auch ein gutes Privatleben leisten kannst. Ist die Lizenz weg, wird das erst mal schwierig. Das macht vielen Piloten Stress und Druck. Coaching hilft dir, die Last auf deinen Schultern zu verringern und deine Lebensqualität wieder zu steigern.
03
Permanenter Wechsel
Die Crews im Cockpit und der Kabine wechseln andauernd und du bist ständig in anderen Zeit- und Klimazonen unterwegs. Das ist nicht zu unterschätzen und bedeutet für viele Piloten eine andauernde Belastung. Mit Coaching machst du deinen Rucksack in diesem Bereich ein ganzes Stück leichter. Davon profitierst im Beruf und daheim.
02
Fliegen vs. Privatleben
Als Pilot bist du sehr viel am Arbeiten, irgendwo in der Welt unterwegs, und verpasst deswegen auch eine ganze Menge. Familienfeiern, Geburtstage, Feiertage - oft finden sie ohne dich statt und deswegen ärgerst du dich und deine Familie sich genauso. Mit Coaching erlernst du einen besseren Umgang mit diesen Stressfaktoren und steigerst deine Zufriedenheit und die deiner Freunde und Familie.